Borol

Borol
Bo|rol [ Bora- u. -ol (2)], das; -s, -e: zweifach ungesättigter fünfgliedriger Bor-Heterocyclus; das gesättigte Derivat heißt Borolan.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gerhard E. Herberich — (* 1936 in Waldshut, Hochrhein) ist ein deutscher Chemiker und emeritierter Professor für Anorganische Chemie der RWTH Aachen. Leben und Werk Herberich studierte Chemie zunächst an der Technischen Hochschule Karlsruhe. Er wechselte nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Herberich — Gerhard E. Herberich (* 1936 in Waldshut, Hochrhein) ist ein deutscher Chemiker und emeritierter Professor für Anorganische Chemie der RWTH Aachen. Leben und Werk Herberich studierte Chemie zunächst an der Technischen Hochschule Karlsruhe. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Balagtas, Bulacan — Infobox Philippine municipality infoboxtitle = Municipality of Balagtas, Bulacan sealfile = Ph seal bulacan balagtas.png locatormapfile = Ph locator bulacan balagtas.png caption = Map of Bulacan showing the location of Balagtas region = Central… …   Wikipedia

  • Balagtas — Municipality of Balagtas (Bigaa) Lage von Balagtas in der Provinz Bulacan Basisdaten Bezirk …   Deutsch Wikipedia

  • Balagtas — Saltar a navegación, búsqueda REPUBLICA DE FILIFINAS Provincia de Bulacán Municipio de Balagtas Imagen Edificio municipal de Balagtas Mapa Balagtas (pronunciación: [balag ta …   Wikipedia Español

  • Beizen [2] — Beizen, in den verschiedenen Zweigen der Gerberei diejenigen Prozesse, durch welche die Häute geschwellt (s. Schwellen) oder von dem aus dem Aescher herrührenden Kalke und sonstigen Unreinigkeiten befreit werden sollen. Man verwendet hierzu… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Leder — Leder, jener Teil der tierischen Haut, welcher durch Aufnahme der verschiedenartigsten Dinge, wie pflanzliche Gerbstoffe, Fette, Salze, Seifen u. dergl., aus dem leicht verweslichen Zustand der Rohhaut in einen Zustand größerer… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Compuesto de organoboro — Estructura general de un organoborano donde R es un radical orgánico. Los compuestos de organoboro u organoboranos son compuestos químicos orgánicos derivados del BH3, por ejemplo, los trialquilboranos. La química de los compuestos de organoboro… …   Wikipedia Español

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”